Handling nach Bobath
Bobath- Konzept
Das Bobath-Konzept ist eine spezielle Methode in der Physiotherapie, die Babys mit Bewegungs- oder Entwicklungsverzögerungen hilft. Dabei liegt der Fokus darauf, alltägliche Bewegungen gezielt zu begleiten, damit sich Ihr Baby so natürlich und symmetrisch wie möglich entwickeln kann.
Handling nach Bobath
Handling ist die Art, wie Sie ihr Baby im Alltag halten, hochheben, tragen, wickeln oder lagern. Durch sanfte und gezielte Handgriffe wird die Bewegung Ihres Babys gefördert, seine Muskeln aktiviert und seine Wahrnehmung geschult. Die motorische Entwicklung wird unterstützt und Fehlhaltungen wird vorgebeugt.
Das Ziel ist die Förderung der natürlichen Bewegungsentwicklung und die Vermeidung von Fehlhaltungen durch gezielte Alltagshandgriffe. Bewegungen werden begleitet, nicht aufgezwungen. Ihr Baby wird sanft in Bewegungen einbezogen, um seine Eigenaktivität zu fördern.
Seitliches Hochheben und Tragen: Ihr Baby wird über die Seite hochgehoben, um symmetrische Muskelaktivität und eine bessere Kopfkontrolle zu fördern.
Wechselnde Lagerung: Verschiedene Positionen (Rücken-, Seiten-, Bauchlage) helfen, Asymmetrien zu vermeiden und die Muskelentwicklung auszugleichen.
Unterstützung der motorischen Entwicklung: Alltagsbewegungen wie Wickeln, Tragen und Spielen werden genutzt, um Bewegungsmuster zu verbessern.
Vermeidung von Ausweichmustern: Durch gezielte Impulse wird sichergestellt, dass Ihr Baby Bewegungen symmetrisch und physiologisch korrekt ausführt.
Elternanleitung: Sie als Eltern lernen, wie Sie das Handling im Alltag anwenden, um eine gesunde Entwicklung Ihres Säuglings zu unterstützen.
Ich begleite Sie dabei, Ihr Baby spielerisch und alltagsnah zu fördern, damit es seine Bewegungen optimal entwickeln kann.