Kinesiotaping

Kinesiotaping

Kinesiotaping ist eine sanfte und schmerzfreie Therapiemethode für Säuglinge und Kinder. Die elastischen Tapes unterstützen Muskeln, Gelenke und die Durchblutung, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Sie können bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützend helfen.

Je nach Anlagetechnik fördert das Tape die Muskelaktivität oder entspannt überaktive Muskeln. Es verbessert die Durchblutung und Lymphzirkulation und optimiert durch sensorische Reize die Wahrnehmung.

Anwendungsgebiete

  • Schiefhals (Torticollis) – Verbesserung der Kopfkontrolle und Muskelbalance

  • Muskeltonus-Regulierung – Unterstützung bei Hypotonie oder Hypertonie

  • Spastik - Detonisierung der Muskulatur

  • Haltungsasymmetrien – z. B. bei Rumpfasymmetrie oder Skoliose

  • Fußfehlstellungen – Sichelfuß, Klumpfuß, Knick-Senkfuß, Hackenfuß

  • Verdauungsprobleme (Koliken) – Förderung der Darmbewegung

  • Nabelbruch (Hernie)

  • Atemunterstützung – Verbesserung der Atemmechanik bei Atemwegserkrankungen

Ich zeige Ihnen gerne, wie das Kinesiotaping Ihr Kind gezielt unterstützen kann. Die Tapes wirken über mehrere Tage hinweg und bieten eine effektive Unterstützung der natürlichen Bewegungsentwicklung und können die Therapie positiv unterstützen.