Haltungsstörungen bei Kindern - Was Eltern wissen sollten

Ihr Kind entwickelt eine ungünstige Körperhaltung, es leidet unter Verspannungen oder Schmerzen? Diese Haltung ist oft nicht durch eine Krankheit bedingt, sondern entsteht durch Gewohnheiten oder Muskelungleichgewichte.

Wie erkennen Sie eine Haltungsstörung?

  • Ihr Kind sitzt oder steht oft mit rundem Rücken („krummer Rücken“).

  • Es hat Schwierigkeiten, gerade zu sitzen oder längere Zeit eine aufrechte Haltung zu halten.

  • Die Schultern hängen nach vorne, und der Kopf ist nach vorne geschoben.

  • Es klagt über Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen.

  • Es zeigt ein auffälliges Gangbild.

Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an mich.